16.07.2021
Digital oder als gedruckter Katalog – Lösungen gibt es für alle! mehr
16.07.2021
NEU: Gesamtfragenkatalog BGQ Lkw/Bus mehr
20.05.2021
Berufskraftfahrerqualifikationsregister: Wichtige Stichtage für Ausbildungsstätten mehr
20.05.2021
Fahrerqualifizierungsnachweis (FQN) ersetzt Schlüsselzahl 95 mehr
20.05.2021
Berufskraftfahrerqualifikationsregister wird in Betrieb genommen mehr
03.03.2021
Neue Fristen: Ablaufdatum der Schlüsselzahl 95 um 10 Monate verlängert mehr
26.02.2021
Gesetzliche Änderungen bei Kenntnisbereichen mehr
26.02.2021
PC Professional Update für die beschleunigte Grundqualifikation mehr
26.02.2021
Fahraufgabenkatalog für die LKW-Klassen: Jetzt neu im Sortiment mehr
21.12.2020
Neue BKF-Verordnung (BKrFQV) bringt neue Bescheinigungen mehr
02.12.2020
Gesetzliche Anerkennung muss bis 02.12.2022 in eine staatliche Anerkennung überführt werden mehr
02.12.2020
Weiterbildung: Alle Module der 3. Welle lieferbar mehr
19.11.2020
Die offiziellen DIHK Prüfungsfragen gibt's im VogelCheck! mehr
17.11.2020
Print-Prüfungstest mehr
17.11.2020
Der neue Fragenstand in der Verwaltung mehr
01.10.2020
Die Winterreifenpflicht für Lkw ab 2020 verschärft mehr
18.06.2020
Corona-Virus: Prüfungen und Schulungsverbot mehr
18.06.2020
Kostenpflichtig Verlängern in der Online Verwaltung mehr
14.05.2020
Auf USB-Stick: Folienprogramm Fahrerschulung Digitaler Fahrtenschreiber mehr
14.04.2020
Neues Modul 2: Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber mehr
08.04.2020
Zusätzliche Lerneinheiten für Ihre Teilnehmer in der beschleunigten Grundqualifikation mehr
24.03.2020
NRW: E-Learning ist weiterhin nicht erlaubt mehr
23.03.2020
Was sonst immer zu kurz kommt… mehr
14.02.2020
DIHK veröffentlicht die offiziellen Prüfungsfragen für die beschleunigten Grundqualifikation mehr
14.02.2020
Medientage 2020: Besuchen Sie uns! mehr
14.02.2020
Aktualisierte Auflage: Fachkunde Güterkraftverkehr mehr
14.02.2020
DER Hingucker für Ihr Schaufenster! mehr
25.10.2019
Die neue Registrierung in der Vogel BKF App mehr
25.10.2019
stern-Testsieger: Die beste Trainings-App kommt vom Verlag Heinrich Vogel mehr
25.10.2019
PC Professional: UPDATE Klasse C / D mehr
25.10.2019
DIHK plant Änderung bei der beschleunigten Grundqualifikation mehr
17.09.2019
Symposium FAHRER.WEITER.BILDEN: Themen und Workshops mehr
17.09.2019
Symposium FAHRER.WEITER.BILDEN: Das Programm am 8. und 9. Oktober 2019 mehr
17.09.2019
Symposium FAHRER.WEITER.BILDEN: Übernachtungsmöglichkeiten mehr
17.09.2019
Symposium FAHRER.WEITER.BILDEN: PLUSPUNKT-Sonderaktion mehr
23.04.2019
242/2019 - Ergänzung der GebOSt (Überwachung der Ausbildungsstätten) mehr
23.04.2019
Starten Sie mit dem Modul „Gefahrenwahrnehmung“ der 3. Welle! mehr
23.04.2019
PC Professional Update 2019 für die beschleunigte Grundqualifikation mehr
23.04.2019
Das neue Prüfungsfragenmodul im PC Professional Update 2019 mehr
01.03.2019
Tipps für die Prüfung: Was müssen Sie und Ihre Teilnehmer nun beachten mehr
01.03.2019
Neuer Fragenstand in VogelCheck und Anpassungen in der Verwaltung mehr
07.02.2019
Immer auf dem neuesten Stand – mit den Produkten von EU-BKF mehr
07.02.2019
So sehen die Änderungen im Fragentraining konkret aus mehr
07.02.2019
Medientage 2019: Fit für die wichtigsten Rechtsthemen mehr
15.12.2018
Starten Sie mit dem Modul „Gefahrenwahrnehmung“ der 3. Welle! mehr
15.12.2018
Für Ihre Teilnehmer: Die exklusiven Zusatz-Features in der Vogel BKF App mehr
15.12.2018
Smartphone sinnvoll in die Weiterbildung einbinden mehr
06.12.2018
Beschleunigte Grundqualifikation: IHK ändert Bewertung der schriftlichen Prüfungsaufgaben mehr
22.11.2018
PC Professional Update Klasse C und D - inkl. pädagogischer Überwachung mehr
25.10.2018
IAA 2018: Nutzfahrzeugmesse war voller Erfolg mehr
25.10.2018
TestBild-Testsieger: Die Top-Lern-App kommt vom Verlag Heinrich Vogel mehr
25.10.2018
Fahrlehrerkongress 2018: Nur noch wenige Restplätze für BKF-Workshop mehr
11.09.2018
Fahr-Routine bedeutet Sicherheit mehr
11.09.2018
Eigenständig Üben - ohne Stress und Druck mehr
08.08.2018
Keine weiteren Maßnahmen gegen Fahrermangel geplant mehr
08.08.2018
Update Modul 2 Lkw: Neue Inhalte für Ihre Weiterbildungen mit PC Professional mehr
08.08.2018
Noch mehr Möglichkeiten für die Weiterbildung zu den Kontrollgeräten und Sozialvorschriften mehr
08.08.2018
Besuchen Sie uns auf der IAA Nutzfahrzeuge 2018 vom 20. bis 27. September mehr
11.06.2018
Die wichtigsten Änderungen der neuen EU-Berufskraftfahrer-Richtlinie mehr
07.06.2018
DSGVO-Update der Fahren Lernen-Verwaltung mehr
07.06.2018
Praxistipp: Wie können Sie Teilnehmern gespeicherte Daten heraussuchen? mehr
06.06.2018
DSGVO: Umstellung der Datenverschlüsselung auf Https mehr
05.06.2018
MOVING Fahrschul-Klima-Index: Jede vierte Fahrschule bietet D-Ausbildung an mehr
24.04.2018
Online Training „Digitales Kontrollgerät“: Neue Geräteversionen ab jetzt verfügbar mehr
24.04.2018
Einfach, effizient und erfolgreich: Das ist das Online-Training „Digitales Kontrollgerät“ mehr
24.04.2018
Online-Training „Digitales Kontrollgerät“: Lernstand und Zertifikat in der Online-Verwaltung mehr
24.04.2018
MOVING Fahrschul-Klima-Index: 40 Prozent der Fahrschulen bieten C-Ausbildung an mehr
24.04.2018
DIHK veröffentlicht Prüfungszahlen zur Grundqualifikation 2017 mehr
28.03.2018
VogelCheck: Noch mehr Fremdsprachen als Lernhilfe mehr
15.03.2018
Kennen Sie schon das Spezialmodul „Sicher & professionell unterwegs“? mehr
15.03.2018
Save the date: IAA Nutzfahrzeuge 2018 vom 20. bis 27. September mehr
26.02.2018
Das waren die Medientage 2018! mehr
14.12.2017
PC Professional Update Klasse C und D mehr
22.11.2017
Neues Online-Training "Digitales Kontrollgerät" mehr
21.11.2017
Übersetzte Fachbegriffe in VogelCheck mehr
18.09.2017
Anmerkungen sind nicht Bestandteil der auszuhändigenden Bescheinigungen nach BKrFQG mehr
09.06.2017
Änderungen in der FeV – Wichtiges für die Fahrerlaubnisklassen C und C1 mehr
08.06.2017
Änderungen der BKrFQV mehr
07.06.2017
Änderungen in der FeV - Ergänzung der Fahreignungsmängel mehr
07.06.2017
Neue DIHK BKF-Prüfungsstatistik online mehr
17.02.2017
Die Vogel-BKF App - die App für Berufskraftfahrer mehr
17.02.2017
Bedeutung der FEV-Änderung für Klassen C1 und C1E mehr
16.02.2017
PC Professional: Updates für die Beschleunigte Grundqualifikation mehr
16.02.2017
Aktuelle Infos zu Fördermöglichkeiten in der Weiterbildung in 2017 mehr
09.02.2017
Wichtige Änderungen aus dem BKrFQG und der BKrFQV mehr
09.02.2017
11. Verordnung zur Änderung der Fahrerlaubnisverordnung (FEV) mehr
09.02.2017
„Sicher & professionell unterwegs“ - Das neue Spezialmodul ist da! mehr
06.04.2016
Richtlinie Weiterbildung - Förderperiode 2016 mehr
05.04.2016
BKF-Statistik 2015: Veröffentlichung der Prüfungszahlen mehr
21.03.2016
Unterweisungspflicht für Fahrer gemäß Artikel 33 mehr
20.03.2016
Fahrerqualifizierungsnachweis: Empfehlung an den Bundesrat mehr
16.03.2016
Auslese- und Auswertungsfunktion in Modul 2 Lkw mehr
15.03.2016
Zwei neue Fahreranweisungen für Linienverkehr Bus bis 50 km mehr
02.02.2016
Was bedeutet die Gesetzesänderung für BKF-Ausbildungsstätten? mehr
15.12.2015
Neuauflage: Bußgeld-Guide Lkw/Bus mehr
15.12.2015
EU-Verkehrsminister fordern einheitliche Arbeitszeiten für Lkw-Fahrer mehr
15.12.2015
Mindestlohnverordnung in der Aus- und Weiterbildungsbranche mehr
13.12.2015
Fahrschul-Manager WTS-Vernetzung: Wichtige Info zu "Thinstuff" mehr
26.10.2015
Interview mit Josua Stiegler: Das erste BKF-Symposium hat voll überzeugt! mehr
22.10.2015
Wichtige Information zur Maut-Änderung und den Prüfungsfragen mehr
20.10.2015
Das Profi-Ausbilderverzeichnis 2015/2016 ist erschienen! mehr
28.09.2015
Aktuelle Flüchtlingswelle - wertvolle Informationen in den EU-BKF Materialien mehr
28.09.2015
Interview Rico Fischer mehr
28.09.2015
Windows 10: Reibungsloser Umstieg möglich mehr
28.09.2015
Die Bordbücher 2016 sind erschienen! mehr
21.08.2015
Sonderaktion: EU-BKF Lehrfilme mehr
21.08.2015
Interview mit Ralf Vennefrohne zu den Lehrfilmen mehr
21.08.2015
Mautänderung: Neue Regelung ab 01.10.2015 mehr
19.08.2015
Neuauflage "Recht im Straßenverkehr" mehr
19.08.2015
Lkw-Frachtraten steigen mehr
10.08.2015
Interview: Auf dem BKF-Symposium trifft sich die Branche mehr
26.05.2015
Die 2. Welle Lkw - Modul 4 ist da! mehr
26.05.2015
MOVING Ad hoc-AG BKF: Experten-Runde traf sich in Berlin mehr
24.05.2015
Jetzt EU-BKF Produkte im Verlag Heinrich Vogel Shop entdecken! mehr
24.05.2015
VogelCheck Praxistipp: Bewertung von offenen Fragen mehr
21.05.2015
Der neue Werbebereich von EU-BKF ist live! mehr
21.05.2015
Die neue Broschüre "Medien für Profis" ist da! mehr
21.05.2015
Neuer Flyer: 2. Welle Bus mehr
21.05.2015
Neue praktische App: Recht und Straßenverkehr digital mehr
30.03.2015
Beschleunigte Grundqualifikation: Das neue Basiswissen Lkw/Bus ist da! mehr
09.03.2015
Beschleunigte Grundqualifikation: Das neue VogelCheck Update ist live! mehr
06.03.2015
Änderungen im Fahrpersonalrecht treten in Kraft mehr
06.03.2015
Beschleunigte Grundqualifikation: Veröffentlichung der Prüfungszahlen 2014 mehr
06.03.2015
Weiterbildung Lkw: Alles Wichtige zum Modul 1 der 2. Welle Lkw mehr
06.03.2015
Neuauflage "Digitale Kontrollgeräte in der Praxis" mehr
06.03.2015
Neuauflage "Ratgeber Bußgeld" mehr
06.03.2015
DocStop: Positive Weiterentwicklung der Initiative mehr
06.03.2015
Logo Relaunch EU-BKF und VogelCheck mehr
18.12.2014
PC Professional: Eco-Fahren 2. Welle Lkw mehr
17.12.2014
Neue Lehrmedien für die Gefahrgut-Fahrerschulung nach ADR 2015 mehr
17.12.2014
Mobil Lernen: Vogel-Check auf dem Surface mehr
17.12.2014
Bundesrat fordert Verschärfung des Fahrpersonalgesetzes mehr
17.12.2014
Willkommen auf den Medientagen 2015 mehr
17.12.2014
Kraftfahrerbefragung „Werte die uns nachdenklich stimmen sollten“ mehr
26.11.2014
Der EU-BKF Film ist erschienen! mehr
31.10.2014
Dobrindt will an BAG-Förderung von Weiterbildungen festhalten mehr
10.10.2014
Das Profi-Ausbilderbooklet ist erschienen! mehr
06.10.2014
Das neue Jahrbuch "Berufskraftfahrer unterwegs 2015" ab sofort erhältlich mehr
06.10.2014
Jetzt durchstarten mit den neuen Modulen von EU-BKF für die 2. Welle Lkw! mehr
02.10.2014
Antragsfrist für BAG-Förderprogramm startet später mehr
08.09.2014
Interview zur 2. Welle Weiterbildung Lkw mehr
21.08.2014
BKrFQG: BAG veröffentlicht Anwendungshinweise mehr
04.07.2014
Neustrukturierung der BG-Regelwerkbezeichnung mehr
04.07.2014
Praxistipp Fahrschul-Manager mehr
04.07.2014
BKF-Empfehlungen an Staatssekretärin übergeben mehr
11.06.2014
Kleine Anfrage zur Qualifikation von Berufskraftfahrern – Antwort der Bundesregierung mehr
30.05.2014
Qualifikation von Berufskraftfahrern - kleine Anfrage der Grünen mehr
27.05.2014
Jetzt für Fahrlehrerkongress 2014 anmelden! mehr
23.05.2014
Maut schon für LKW ab 7,49 Tonnen kommt nicht mehr
22.04.2014
Der Countdown läuft! mehr
14.04.2014
Frohe Ostern! mehr
04.04.2014
NEU: Bundesweite Statistik zu den Prüfungen gemäß BKrFQG 2013 mehr
04.04.2014
Der Countdown für die Lkw-Weiterbildung läuft! mehr
04.04.2014
Eröffnungsveranstaltung des Forschungs- und Technologiezentrums Ladungssicherung in NRW mehr
04.04.2014
Neue Lkw-Maut verändert Fahrzeugklassen mehr
13.02.2014
Neuerscheinung: Prüfungsfragenmodul Beschleunigte Grundquali! mehr
09.01.2014
Die 2. Welle Bus ist komplett! mehr
15.11.2013
Die 2. Welle geht weiter! mehr
07.10.2013
BAG-Förderung: Anträge für das Programm Aus- und Weiterbildung veröffentlicht mehr
06.10.2013
Beschleunigte Grundqualifikation: Zahl der Prüfungen ist weiter gestiegen mehr
14.08.2013
Studie mit Befragung von Kraftfahrern zur Ladungssicherung gestartet mehr
21.06.2013
Die 2. Welle ist da mehr
28.02.2013
Alle Weiterbildungs- und De-minimis-Anträge beim BAG mit Eingangsdatum 1. Oktober 2012 werden bewilligt mehr
27.02.2013
Anzahl der Prüfungen zur Grundqualifikation nach BKrFQG 2012 weiter gestiegen mehr
28.01.2013
Antwort der Bundesregierung auf Kleine Anfrage betreffend BKrFQG mehr
08.11.2012
Goodyear LEGO Lkw erzielt 6.050 Euro für den guten Zweck mehr
28.09.2012
Fördermittelanträge sollten am 1.10. beim BAG sein! mehr
20.08.2012
Geänderte Richtlinie zum Förderprogramm Aus- und Weiterbildung mehr
16.08.2012
Beschleunigte Grundqualifikation: Etwa 500 Prüfungen mehr als im Vorjahr mehr
17.07.2012
Eklatanter Mangel an Lkw-Fahrer in Deutschland mehr
22.06.2012
BAG veröffentlicht Jahresbericht 2011 der Marktbeobachtung mehr
15.05.2012
BAG-Förderprogramme 2012: Antragsvolumen ca. 10 mal so hoch wie voraussichtlich verfügbare Mittel mehr
08.05.2012
BKrFQG – Auch Beschäftigte in öffentlichen Einrichtungen sind zur Weiterbildung verpflichtet mehr
19.03.2012
De-Minimis wird reformiert mehr
08.03.2012
Starke Nachfrage nach BAG-Förderprogramm Aus- und Weiterbildung 2012 mehr
13.02.2012
Grundquali-Prüfungen 2011 leicht rückläufig, höhere Bestehensquote bei PC-Prüfungen mehr
09.02.2012
Rekord bei den abgeschlossenen Ausbildungsverträge zum BKF mehr
09.01.2012
Antragsfrist des Förderprogramms Aus- und Weiterbildung endet am 15.01.2012 mehr
01.12.2011
Die Straße ist mit 600 Millionen Euro der Verkehrsträger Nummer 1! mehr
09.11.2011
Ideen gegen den Dauerstau in NRW gesucht - IHKs veranstalten Wettbewerb mehr
14.10.2011
Zahl der Lkw-Fahrer steigt wieder an mehr
19.09.2011
Lkw-Fahrer ärgern sich am meisten über die Dauerbaustellen mehr
09.09.2011
Teilnahme an der Online-Umfrage zur beschleunigten Grundqualifikation mehr
22.08.2011
Neues Weiterbildungsmodul für Tank- und Silofahrer mehr
11.08.2011
Erstes Halbjahr 2011: 7000 Prüflinge in der Regelprüfung beschleunigte Grundqualifikation mehr
08.08.2011
Programm „Aus- und Weiterbildung“: Geänderte Antragsfrist für Förderperiode 2012 mehr
26.07.2011
Arbeitsmarkt: Rund 17.000 offene Stellen für Kraftfahrer mehr
11.07.2011
Umfrage: Weiterbildungsmodule sind in vielen Unternehmen noch zu absolvieren mehr
07.07.2011
Förderprogramm „Aus- und Weiterbildung“ wird ausgeschöpft mehr
09.06.2011
Unterwegs krank? DocStop hilft Fahrern mehr
08.06.2011
BKrFQG: Geänderter Gesetzestext zum Herunterladen mehr
30.05.2011
Änderung des Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetzes (BKrFQG) tritt in Kraft mehr
05.05.2011
Ratgeber „Konkurrenzlos gut“ gratis downloaden mehr
18.04.2011
„Hallo, Zukunft!“ – die Nachwuchsinitiative für Transport und Logistik mehr
08.04.2011
BAG-Sonderbericht zur Situation an den Laderampen mehr
18.03.2011
Veranstaltungs-Tipp: NUFAM 2011 - Nutzfahrzeugmesse Karlsruhe mehr
22.02.2011
Beschleunigte Grundqualifikation: Bestehensquoten 2010 nahezu unverändert mehr
14.02.2011
Busreisen: Fällt das innerdeutsche Unterwegsbedienungsverbot? mehr
11.02.2011
Digitaler Tachograf: BAG will schärfer kontrollieren mehr
11.01.2011
EU-Berufskraftfahrer: BAG-Bericht rechnet mit Schulungsstau ab 2012 mehr
03.12.2010
BAG-Förderanträge jetzt über Internet stellen mehr
26.11.2010
Ladungssicherung: Was bringt die neue europäische Norm EN 12195-1? mehr
11.11.2010
Förderprogramm „Aus- und Weiterbildung" 2011: Schulungsunterlagen werden gefördert mehr
03.11.2010
Verlag Heinrich Vogel startet EU-BKF.DE neu mehr
01.11.2010
Ran an die Kohle: Jetzt Anträge für die Förderperiode 2011 stellen mehr